Zurück zu allen Themen
>
Ausbildung in lebensrettenden Maßnahmen

Wir beantworten alle Ihre Fragen zu unserem Clark-Defibrillator und zu unseren Angeboten!

Alle Antworten auf Ihre Fragen über das Leben Ihres Defibrillators, wie er verwendet wird, wie er funktioniert und wie die Interaktion mit Lifeaz ablaufen wird. Kurz gesagt, alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie sich mit einem Defibrillator ausgestattet haben.
Braucht man eine Schulung, um Clark zu benutzen?

Man muss kein Experte in Erster Hilfe sein, um Clark zu benutzen. Dennoch ist es ratsam, sich auf die eine oder andere Weise weiterzubilden, um zu lernen, wie man in Notsituationen reagiert und vor allem Vertrauen zu gewinnen.

Wir bieten Online-Schulungen an, in denen Sie lernen, wie Sie Clark nutzen und auf einen Herzstillstand reagieren können.

  •  
  •  
  •  
  •  
Bieten Sie Schulungs-Defibrillatoren an?

Ganz recht, um uns darum zu bitten, schreiben Sie uns bitte an hello@lifeaz.co!

Premium-Demo (3-4 Personen)

Wir bieten eine Premium-Demonstration an, bei der einer unserer Partnertrainer den Defibrillator vorführt, Sie berät, wo Sie ihn zu Hause anbringen können, Ihnen zeigt, wie Sie bei einem Herznotfall reagieren müssen und alle Ihre Fragen beantwortet. Die Schulung ist für 3-4 Personen vorgesehen, dauert ca. 30-45 min und hat einen Wert von 180€.

Physische Ausbildung (10 Personen)

Dank unseres Netzwerks an zertifizierten Partnerausbildern bieten wir Ihnen Gruppeneinführungen an, in denen Sie lernen, wie Sie bei einem Herznotfall reagieren und einen Defibrillator bedienen können. Die Schulung ist für maximal 10 Personen ausgelegt und kann an einem Ort Ihrer Wahl zum Preis von 300€ durchgeführt werden.

Digitale Anleitung

Wir haben die Lifeaz-App in Zusammenarbeit mit der Pariser Feuerwehr entwickelt, um lebensrettende Maßnahmen zu erlernen und zu wiederholen. Mehr als 100 Minispiele versetzen Sie in konkrete Notfallsituationen, damit Sie spielerisch lernen, in jeder Situation zu reagieren.

Demonstration per Videokonferenz

Wir bieten kostenlose Demonstrationen unseres Defibrillators per Videokonferenz an, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu erklären, wie Sie im Notfall handeln müssen.

Wie erkennt man einen Herzstillstand?

Ein Opfer eines Herzstillstands erkennt man daran, dass es bewusstlos ist und nicht atmet.
Es handelt sich um eine charakterisierte lebensbedrohliche Notsituation, die ein Eingreifen innerhalb der allerersten Minuten erfordert.
Die drei lebensrettenden Maßnahmen: Notruf geben, Herzmassage und Defibrillieren und das so schnell wie möglich

Gibt Clark Hinweise zur Herzdruckmassage?

Mithilfe seiner Sprachführung sagt Clark Ihnen, wann Sie mit der Herzdruckmassage beginnen sollen, wie sie durchgeführt wird und gibt mit einem Piepton den Rhythmus für die Herzdruckmassage vor.

HABEN SIE NOCH FRAGEN ?

KONTAKT